Ich habe mein Nokia Lumia 1020 mit Microsoft Windows-Phone 8 nun seit ein paar Tagen und bin echt begeistert. Es ist schnell und intuitiv bedienbar. Die Fotos mit der 41 MegaPixel Kamera sind echt Klasse,Weiterlesen
Kategorie: Computer
Neues Smartphone: iPhone 5S oder doch das Nokia Lumia 1020?
Es ist wieder soweit. Ich bin dran. Es kann ein neues Handy geben 🙂 Die Frage ist nun: Welches? Nach dem ich nun 4 Jahre mit iPhones gelebt und gearbeitet habe, bin ich bereit, besondersWeiterlesen
Probleme mit USB Geräten und USB Ports an ASUS P8P67 Mainboard
Seit einiger Zeit wunderte ich mich darüber, warum verschiedene USB-Geräte, Z.B. USB-Sticks, schnurlose oder schnurgebundene Mäuse oder auch Tastaturen und Kartenlesegeräte manchmal an verschiedenen USB-Anschlüssen an einem meiner PC nicht funktionierten. Zuerst fiel es mirWeiterlesen
Seagate – „Sie geht oder Sie geht nicht“ – WD Festplatten sind aber auch nicht viel besser
Meine erste Festplatte war natürlich ein Seagate. Ich meine es war eine ST-225N, 20 MB, MFM. Damals (1992) der Standard in den wenigen PCs, welche schon in Privathaushalten Einzug fanden. Das erste Upgrade war dannWeiterlesen
Zeitraffer und Zeitlupe im Video – ein Test mit der Panasonic HDC SD707 und Sony Vegas Movie Studio Platinum 11.0
Schon seit längerer Zeit hatte ich mir vorgenommen mal die Qualität von Zeitraffer und vor allem Zeitlupen meiner Kameras zu testen. Ich habe ja die Panasonic HDCd SD0707 und die GoPro Hero3 Silver als Test-ObjekteWeiterlesen
SSD-Tuning: ACER Aspire 5100, LG E500, ASUS K52JC, Sony VAIO VGN-FZ31, Fujitsu Esprimo Mobile D9510, Samsung R60plus
Ausgangssituation: Acer Aspire 5100 BL51, 2 GHz AMD Turion Prozessor mit 1 GB DDR2 RAM, 120 GB Festplatte, MS Windows Vista.
Nachdem Vista auf dem Notebook ca. 8 Min zum Starten brauchte, wurde es höchste Zeit, entweder das 6 Jahre alte Gerät zu ersetzen oder es wieder flotter zu machen – mit mehr RAM und einer SSD. Die Man entschied sich für die günstige Variante. Die 120 GB Samsung Series 840 SSD und ein 2 GB Speicherriegel kosten zusammen ca. 110 Euro. Dazu konnte eine übrig gebliebene Windows 7 Lizenz genutzt werden.
Nach dem Einbau des Speichers und der SSD wurde Windows 7 in der 32bit Variante installiert. Alle nötigen Treiber können bei Acer direkt (Link zu ACER Aspire 5100 Treiber Windows 7) heruntergeladen werden. Die MS Windows Vista 32bit Treiber funktionieren auch unter Windows 7 32bit problemlos.
Ich hab ein paar Fotos vom SSD Tuning Acer Aspire 5100 gemacht.
So schnell ist ein 6 Jahre alter Samsung R60 plus mit einer SSD: http://www.youtube.com/watch?v=v4FWtF5EBLc (Video)
Das Thema lässt mich aktuell aber nicht in Ruhe.
Weitere erfolgrei mit SSD aufgerüstete Geräte:
- Fujitsu Esprimo Mobile D9510 – RAM auf 8 GB aufgestockt, Windows 8 pro 64 bit installiert (von Fujitsu die Windows 7 64bit Treiber nutzen)
- LG E500 – kleine Probleme mit dem Audiotreiber unter Win 8 pro 64bit (Lösung: alten Treiber im Kompatibilitätsmodus für Vista installieren)
- Samsung R60 plus – Upgrade auf Windows 8 pro (alten Vista ATI Treiber von Hand installieren)
- ASUS K52JC – Upgrade auf Windows 8 pro und RAM Erweiterung auf 8 GB – keinerlei Schwierigkeiten Das Gerät ist schneller als jedes Ultra-Book unter 1000 €.
- ACER Aspire 5742G – Reperatur und Upgrade mit Samsung SSD und Windows 8.
- ACER Extensa E464 – SSD eingebaut und Windows 8 installiert.
Fujitsu Celsius Mobile H250: SSD und insgesamt 4 GB RAM eingebaut und Windows 8 Installiert.
Probleme mit Joomla Komponente Eventlist 1.02 stable und Umstellung auf PHP 5.4 beheben
Im Modul „latest Events“ kommt es bei der Umstellung auf PHP 5.4 zur folgenden Fehlermeldung: „Warning: Creating default object from empty value in /homepages/00/6dzetztrz/htdocs/deinewebseite/modules/mod_eventlist/helper.php on line 116“ Auf dieser Seite wurde das Problem auch schonWeiterlesen
WLAN/Wifi Probleme mit iPhone 5 einfach beseitigen
Von Beginn an haben einige iPhone 5 Schwierigkeiten sich mit vorhandenen WLAN / WiFi / Drahtlos-Netzwerken zu verbinden. Auch das Update auf iOS 6.0.2 brachte in meinem Fall keine Änderung. Auch das Wiederherstellen des iPhonesWeiterlesen
Breaky’s persönlicher Diablo 3 beta Test
Heute am 20.04.2012 ist es endlich soweit – die public beta Version von Blizzards Diablo 3 steht zum Download bereit. Zur entsprechenden Uhrzeit um 21:01 Uhr MEZ war ich leider nicht am PC, alsWeiterlesen
LG DVD Brenner GH22LS50 Probleme beim Lightscribe Label drucken und mit Nero 9 beim Brennen
Nachdem ich heute morgen eine neue Sorte DVD Rohlinge zum Brennen von unserem Teneriffa-Urlaubsvideo genommen habe blieb nach dem Umdrehen des Rohlings zum Beschriften mittels Lightscribe plötzlich der Brenner hängen. Die LED blinkte in regelmäßigenWeiterlesen