
Nachdem ich das Update 1903 über den Updateassistenten manuell in meiner Win 10 Enterprise Version installiert hatte, war das System sehr langsam und fast alle Anwendungen, wie zum Beispiel Google Chrome, MS Outlook oder Excel, ließen sich nicht starten.
Nach den ersten Problemberichten, welche ich zum Windows Featureupdate 1903, hatte ich zunächst Bitdefender Endpoint Protection in Verdacht, aber die Deinstallation des Bitdefender Clients löste das Problem nicht. Im Taskmanager kam die die hohe Last am Prozess des Schriftartencaches verdächtig vor. Weitere Recherchen führten mich dann auf die richtige Spur zur Umgehung des Problems. Offenbar macht Adobe Fonts Probleme mit dem 1903 Update. Eine Deaktivierung der Adobe-Dienste umgeht vorerst das Problem. Bleibt zu hoffen, dass Adobe und Microsoft zügig das Problem beheben.
Endlich jemand mit demselben Problem.
Besteht bei mir immer noch, hast du inzwischen eine Lösung gefunden?
Ich habe alle Schriftarten aus Adobe Fonts (https://fonts.adobe.com/my_fonts?browse_mode=all) mal alle Schriften deakztiviert. Danach ging es.